Wieder erschienen zahlreiche Ratefüchse im DGH in Stolpe, um die Fragen, die Wolfgang im Laufe des Jahres zusammengestellt hat, zu beantworten. Diesmal waren allgemeine und spezielle Fragen aus Deutschland an der Reihe. 11 Teams mit 55 Ratefüchsen waren angetreten, um den Wanderpokal zu gewinnen. Für das Zwischenspiel hatte Wolfgang sich ein ferngesteuertes E-Auto bersorgt und dieses musste in Bestzeit einen Parcours absolvieren. Sieger wurde dieses Jahr ein Newcomer mit dem Gruppennamen "Die Unbekannten". Zweiter Sieger wurde die bekannte "Tannenbergstraße" und die dritten Sieger, auch ein Stammgast, der "Joker". Es war wieder ein gelungener Abend und der Vorstand bedankt sich bei allen Gästen sowie beim Organisationsteam für die tolle Arbeit. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wo zum 20. mal das "Quiz für Alle" stattfinden wird.
Die Strecke (Ca. 30 Km Rundstrecke Stolpe-DGH) war dieses mal etwas anspruchsvoller, die sogar manches E-Bike an seine Grenzen brachte. Sie wurde sogar, sehr erfolgreich, von Urlaubern mit einem Tandem bestritten, diese erzielten neben dem Hauptpreis noch zwei weitere Preise, einen Eis-Gutschein für den Junior und den Zusatzpreis beim Torwand-Schießen mit 2 Treffern. Die Fahrrad begeisterte Familie, die regemäßig in Stolpe ihren Urlaub verbringt und zum 1.Mal an der WGS-Fahrradrally teilnahmen, waren völlig begeistert von der Tour. Wenn es bei uns passt, nehmen wir auf jeden Fall wieder teil!
Nach dem ersten Muskeltraining stand nun bei der "Pause" das Gehirn im Mittelpunkt der Aktivitäten, wieder mussten kniffelige Fragen Beantwortet werden, bevor es auf die zweite Etappe ging. Ein Teilnehmer erledigte die Strecke wohl in Rekordzeit, was aber natürlich nicht Sinn dieser "Rally" ist. Der Bürgermeister der nicht als erster gestartet war, Start Nr.21, kam als erster zum Pausenpunkt, gönnte sich zumindest einen Becher Kaffee und raste weiter. Der Grund für diese sportliche Einlage war mal wieder ein Terminproblem. Zum 1. Mal Torwandschießen mit eigener Wertung und einem kleinen Preis, ein Gutschein von Cini-Eis. Für alle Teilnehmer 3 Schuss oben, 3 Schuss unten, wie im Sportstudio.
Preise: Diese mal, 3 Teilnehmer unter 16 Jahre, jeder ein Gutschein von Cini-Eis. 3 Hauptpreise 30,-, 20,-, 10,- Euro für das Stolper Urzeithof-Cafe.
Nach Eintreffen aller Teilnehmer am DGH, wo schon der Grill von den Helfern voll in Betrieb war, ging es zum entspannenden Teil über. Essen, Trinken und sich austauschen über die Strecke und der Fragen waren hier angesagt.